Blauer Himmel

Ökumenische Bibelwoche aktuell

Vorschau: Die Ökumenische Bibelwoche 2023/2024 hat das Thema Genesis

Ökumenische Bibelwoche 2022/2023

Apostelgeschichte - Kirche träumen

Die aktuelle Bibelwoche 2022/2023 fragt nach unseren Träumen von Kirche.

Dabei lässt sie sich von der Apostelgeschichte inspirieren.

In sieben Texten aus der Apostelgeschichte geht sie den Fragen über das Zusammenleben in der Gemeinde nach: Wie können Konflikte und Herausforderungen einmütig gelöst werden? Wie können wir wachsen? Und rechnen wir eigentlich noch mit Wundern?

Dabei treten brennend aktuelle Fragen an die Texte der Apostelgeschichte heran: Wie gehen wir mit Hierarchien in der Kirche um? Wie verhindern wir Machtmissbrauch und überwinden latenten Rassismus? Wie gehen wir mit Enttäuschung, Entmutigung und Frustration um?

Und wie kommt der Heilige Geist bei uns wieder ins Spiel?

Das Vorbereitungsmaterial „Texte zur Bibel“ richtet die Aufmerksamkeit auch auf aktuelle gesellschaftlich relevante Diskurse, wenn es etwa um den postkolonialen Blickwinkel geht oder um Gender-Gerechtigkeit.

Die Themen und Texte der Einheiten sind:

Apg 4,32-37 – Gemeinsam ...

Apg 6,1-7 – ... für einander

Apg 8,4-25 – ... mit dem Heiligen Geist

Apg 9,36-43 – ... über alle Grenzen hinweg

Apg 12,1-24 – ... aus dem Gefängnis heraus

Apg 14,8-20 – ... ohne falschen Anspruch

Apg 15,1-35 – ... zur Problemlösung kommen

Dazu gibt es einen Entwurf für den Ökumenischen Bibelsonntag – Zwischen Schiffbruch und Aufbruch (Apg 27,13–38)

Damit die Bibelwoche auch über die sieben Abende hinaus in der Gemeinde vorkommen kann, finden Sie vielfältige Zusatzangebote im Downloadbereich:

  • Einen Link zur passenden Kinderbibelwoche und einem Familienbibeltag
  • Eine Jugendbibelwoche, die auch im Konfirmandenunterricht zum Einsatz kommen kann
  • Geistliche Kurzimpulse
  • Impulse für eine Predigtreihe
  • Auslegungen für die individuelle Lektüre der Texte in „Meine Woche mit der Bibel“